Der Legal Tech Blog

Die versteckten Risiken in Ihren Verträgen

Geschrieben von STP Gruppe | 15.05.2025 14:40:42

 

Einleitung

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind Verträge das Fundament jeder Geschäftsbeziehung. Doch zwischen den Zeilen kann sich eine tickende Zeitbombe verbergen, die im ungünstigsten Moment explodiert. Übersehene Klauseln, Compliance-Verstöße oder versteckte Vertragsstrafen können zu erheblichen finanziellen und Reputationsschäden führen. Herkömmliche Methoden der Vertragsprüfung sind zwar wichtig, reichen aber oft nicht aus, um diese versteckten Risiken zuverlässig zu erkennen. Was wäre, wenn Künstliche Intelligenz (KI) als Sicherheitsnetz fungieren könnte - und potenzielle Gefahren erkennt, bevor sie eskalieren?


Die Herausforderung

Gerade in großen Unternehmen führt die Masse an Verträgen schnell zur Unübersichtlichkeit. Selbst die sorgfältigsten und erfahrensten Rechtsabteilungen können entscheidende Details übersehen - seien es mehrdeutige Kündigungsklauseln, komplexe Zahlungsmodelle oder versteckte Vertragsstrafen. Bleiben solche Risiken unentdeckt, drohen teure Rechtsstreitigkeiten, Bußgelder und Imageschäden.

Das Problem liegt aber nicht nur im Volumen, sondern auch in der zunehmenden Komplexität moderner Verträge. Sie umfassen heute häufig mehrere Parteien, internationale Rechtsräume und ausgefeilte Formulierungen. Die manuelle Identifizierung potenzieller Risiken in solchen Verträgen ist eine Mammutaufgabe - und kritische Punkte werden leicht erst erkannt, wenn es zu spät ist.


Wie Legal Twin® hilft

Mit Legal Twin® Contract Insights stellen wir eine KI-basierte Lösung vor, die Rechtsteams dabei unterstützt, versteckte Risiken in Verträgen aufzudecken. Das Tool geht weit über eine einfache Stichwortsuche hinaus: Es analysiert automatisch jede einzelne Klausel, vergleicht sie mit einer umfangreichen Rechtsdatenbank und früheren Vertragsmustern - und identifiziert in Sekundenschnelle potenzielle Risiken, die menschliche Prüfer übersehen könnten.

  • Proaktives Risikomanagement: KI erkennt Probleme wie finanzielle Risiken, Compliance-Verstöße oder versteckte Verpflichtungen frühzeitig - noch bevor sie zum Problem werden.
  • Höhere Genauigkeit: Dank intelligenter Analysen stellt Legal Twin® sicher, dass keine Klausel unentdeckt bleibt. So wird das Risiko menschlicher Fehler bei der Vertragsprüfung deutlich reduziert.
  • Zeit und Kosten sparen: Durch die Automatisierung manueller Prüfprozesse sparen Rechtsteams wertvolle Zeit und Ressourcen - und können sich verstärkt strategischen Aufgaben widmen, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass die Verträge der unternehmensweiten Risikostrategie entsprechen.

Ein Beispiel aus der Praxis

Stellen Sie sich vor, Sie entdecken in einem Lieferantenvertrag eine Klausel, die automatische Preiserhöhungen auf Basis eines kaum bekannten Marktindexes erlaubt - etwas, das menschlichen Prüfern möglicherweise entgangen wäre. Mit Legal Twin® erkennt die KI diese Klausel frühzeitig, so dass Sie rechtzeitig nachverhandeln und zukünftige Mehrkosten vermeiden können.


Fazit

Mit Legal Twin® Contract Insights behalten Sie die Kontrolle über versteckte Vertragsrisiken. Die Stärke von KI ermöglicht ein proaktives Risikomanagement - damit Ihre Verträge für Sie arbeiten und nicht gegen Sie. Lassen Sie sich nicht vom Kleingedruckten ausbremsen - machen Sie AI zu Ihrer ersten Verteidigungslinie.

 

▶ Erfahre mehr über Contract Insights hier: Legal Twin® Contract Insights.