Resources

Warum viele KI-Projekte scheitern – und welche Schritte wirklich helfen

Geschrieben von STP Gruppe | 29.08.2025 09:48:48

Liefert Ihre Legal-AI-Investition die gewünschten Ergebnisse?

Viele Unternehmensrechtsabteilungen in Deutschland investieren zunehmend in Legal AI, um das Contract Lifecycle Management (CLM) zu optimieren, das Legal Matter Management zu verbessern und Routineaufgaben bei der Vertragsprüfung mit KI zu automatisieren. Trotz des Hypes erfüllen jedoch viele Projekte die Erwartungen nicht.

Dieses Whitepaper zeigt praxisnah, warum Legal-AI-Projekte scheitern, und bietet eine Schritt-für-Schritt-Roadmap, wie Sie Ihre KI-Initiativen erfolgreich umsetzen, Risiken minimieren und messbaren ROI erzielen.

Das lernen Sie in diesem Whitepaper

  1. Warum Legal-AI-Projekte scheitern: Typische Stolperfallen, darunter mangelhafte Datenqualität, fehlende Zieldefinitionen und fehlende Abstimmung mit Geschäftsprozessen.

  2. Zurück zu den technischen Grundlagen: Wie ein tiefes Verständnis der Technologie Fehlschläge verhindert und eine nachhaltige KI-Einführung sicherstellt.

  3. Contract Lifecycle Management & AI Contracts: Automatisierte Vertragsprüfungen, Verpflichtungs-Tracking und Reduzierung manueller Fehler.

  4. Legal Matter Management mit KI: Effiziente Fallbearbeitung, verbessertes Risikomanagement und praxisrelevante Insights.

  5. Praktische Implementierungstipps: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die erfolgreiche Einführung von KI-Tools.

  6. Messbarer ROI: Wie Erfolg aussieht und wie Sie ihn nachvollziehbar messen können.

Für wen ist dieses Whitepaper relevant?

  1. General Counsel und interne Rechtsabteilungen

  2. Legal Operations Manager

  3. Contract Manager

  4. Legal-Tech-Experten, die KI-Lösungen für Verträge und Matter Management prüfen

Wenn Sie für Legal AI, Contract Lifecycle Management oder Legal Matter Management verantwortlich sind, liefert dieses Whitepaper praxisnahe Insights, um Ihre KI-Investitionen in echten Geschäftswert umzuwandeln.

Warum Sie dieses Whitepaper herunterladen sollten

  1. Häufige Fehler vermeiden, die Legal-AI-Projekte scheitern lassen

  2. Ein praxisnahes Framework für die KI-Implementierung erhalten

  3. Lernen, wie KI Vertragsmanagement, Matter Management und Risikominimierung optimiert

  4. Verstehen, wie sich die KI-Einführung messbar und effektiv gestalten lässt

 

Jetzt kostenlos herunterladen – Ihr Whitepaper zu Legal AI & Contract Lifecycle Management!

Starten Sie jetzt Ihre erfolgreiche Legal-AI-Implementierung. Füllen Sie das Formular aus und laden Sie „Technologische Grundlagen im Legal-Bereich: Warum Legal-AI-Projekte scheitern – und wie Sie sie retten“  herunter.