Sie finden nicht, was Sie gerade brauchen? Wenden Sie sich an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie finden nicht, was Sie gerade brauchen? Wenden Sie sich an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
GIS (Gläubigerinformationssystem) ist das digitale Informationssystem für Insolvenzverwalter. Es bietet einen zentralen Zugriff auf umfassende Daten zu allen relevanten Insolvenzverfahren. Gleichzeitig reduziert es den Kommunikationsaufwand mit den Gläubigern durch Self-Service-Funktionen.
GIS ermöglicht es Verwaltern, Gläubigerforderungen digital und zentral zu managen.
Die digitale Forderungsanmeldung hilft, Fehler und Versäumnisse bei der Anmeldung neuer Forderungen zu vermeiden, und unterstützt die einfache elektronische Übermittlung aller Unterlagen.
Der Zugang zum GIS-Portal wird von Ihnen selbst verwaltet, ist passwortgeschützt, und die Kommunikation ist verschlüsselt.
GIS erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen an ein modernes Gläubigerinformations- und Kommunikationssystem, wie sie das 2021 in Kraft getretene SanInsFoG in Deutschland vorschreibt. Dazu gehören: die Bereitstellung einer vollständig digitalen Gläubigerinformationsumgebung, der Zugriff auf veröffentlichte insolvenzgerichtliche Beschlüsse, die umfassende Information über den Forderungsstatus und die zeitnahe Kommunikation mit den Gläubigern.
Das GIS hilft Insolvenzverwaltern, 80% der Anfragen zum Forderungsstatus automatisch zu beantworten.
GIS beschleunigt den Prozess der Forderungsanmeldung in der Insolvenz erheblich.
GIS schützt die Daten umfassend und stellt sicher, dass die Datenschutz- und Sicherheitsstandards jederzeit eingehalten werden.
Explore the Possibilities of Generative AI in Legal Practice.
Erfahren Sie, wie die Digitalisierung Ihres Forderungsmanagements Ihnen helfen wird, Ihre Ergebnisse zu steigern.
weniger Fehler bei der Forderungsanmeldung
Zeitersparnis in der Verfahrenskommunikation
verschlüsselt
...sondern lesen Sie, was unsere Kunden zu sagen haben.
"Die Einladung von Schuldnern zur Nutzung von InsO-Up hat bereits positive Ergebnisse geliefert. Die Bereitschaft zur Mitwirkung nimmt stetig zu. Anpassungen, die individuell sind, können von uns selbst vorgenommen werden. Somit ermöglicht uns die App eine Kommunikation mit dem Schuldner auch speziell auf ihn abgestimmt. Durch die automatischen Erinnerungsfunktionen ergibt sich eine Erleichterung im Verfahrensablauf sowie Zeitersparnis."
"Die Dauer und der Ausgang eines Insolvenzverfahrens sollten kein Zufallsprodukt sein. Projektplanung, -steuerung sowie Projektcontrolling können mit Winsolvenz zuverlässig abgebildet werden."
Werfen Sie einen Blick auf diese Anwendungsfälle für Insolvenzkanzleien, die zeigen, wie unser Produktportfolio Sie und Ihre Kanzlei unterstützen kann.
Beschleunigen Sie die Kommunikation und Verwaltung von Insolvenzverfahren durch digitale Workflows. Maximieren Sie Ihre Rentabilität und sparen Sie Zeit.
Steigern Sie die Effizienz der Einreichung von Dokumenten an das Insolvenzgericht und erfüllen Sie gleichzeitig alle gerichtlichen Anforderungen. Automatisieren Sie zeitaufwändige Prozessschritte und optimieren Sie Ihre Abläufe mit digitaler Dokumentenübertragung. Buchen Sie jetzt eine Demo!
Vermeiden Sie Interessenkonflikte und beschleunigen Sie den Prüfprozess für potenzielle Mandate. Buchen Sie eine Demo, um zu erfahren, wie unsere Lösung Ihnen hilft, Konflikte schnell und einfach zu erkennen.
Erfahren Sie, wie generative KI die Rentabilität von Anwaltskanzleien neu definiert und den Rechtssektor revolutioniert.
Erfahren Sie, wie die richtige Kanzleisoftware Ihre Arbeitsabläufe optimieren, Zeit sparen und die Zufriedenheit Ihrer Mandanten steigern kann.
Optimieren Sie als Anwaltskanzlei Ihren New Matter Intake Prozess & bleiben Sie wettbewerbsfähig.
Erleben Sie GIS in Aktion. Buchen Sie noch heute eine Demo mit einem unserer Produktexperten.