Legal Twin® die Jura KI für juristische Superproduktivität

Ihr juristischer KI Assistent

Erleben Sie die bahnbrechende Jura KI von stp.one.
Unser Legal Twin® ist mehr als ein Chatbot oder ein einfacher ChatGPT-Klon.
Er ist Ihr persönlicher digitaler Assistent, der Sie und Ihre Arbeit nicht ersetzen, aber revolutionieren wird.
Erhalten Sie ein digitales Abbild Ihrer selbst, das Ihre Kernkompetenzen nachbildet, Ihre individuelle Arbeitsweise versteht und in hohem Maße beschleunigt. Superproduktivität war noch nie so einfach!

  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
Legal Twin

Erleben Sie Legal Twin® in Aktion

Der Legal Twin® ist Ihr Schlüssel auf dem Weg zur Superproduktivität, durch spezialisierte Produktmodule.

Die ersten Module sind:

Legal Twin®: Case Knowledge für Advoware und
Legal Twin®: Forderungserfassung für Winsolvenz
Legal Twin®: IK Verfahrensanlage Plus für Winsolvenz
Legal Twin ® Contract Insights: KI-gestützte Vertragsprüfung

"Case Knowledge" und "Forderungserfassung" und "IK Verfahrensanlage Plus" arbeiten im Hintergrund und nutzen KI, um Ihre Arbeitsabläufe erheblich zu beschleunigen.

Maximal einfach in der Anwendung: Sie müssen keine neue Technologie erlernen, Sie erhalten direkt das Ergebnis.

Ihre Vorteile

Signifikante Wettbewerbsvorteile

Ihr Weg zur Superproduktivität: “3x You”

Mit Legal Twin® erhalten Sie Zugang zu sich konsequent erweiternden, intelligenten KI-getriebenen Tools. Diese neuen Möglichkeiten vervielfachen Ihre Effizienz und arbeiten unsichtbar im Hintergrund, sodass Sie in wesentlich kürzerer Zeit viel mehr erreichen können.

Größerer Mehrwert

Legal Twin® übernimmt zeitintensive juristische Routineaufgaben, sodass Sie Ihre Expertise und Kreativität voll ausschöpfen können. Liefern Sie ganz einfach noch bessere Ergebnisse in allen Bereichen Ihrer juristischen Dienstleistungen.

Der einfachste Weg, KI zu nutzen

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Unterstützung von Juristen beim Aufbau digitaler Arbeitsabläufe wissen wir, worauf es ankommt. Dieses Wissen, verpackt in smarter KI-Technologie, ist ein echter “Game-Changer".

Wie es funktioniert

KI-gestützte Superproduktivität.

Legal Twin® wurde entwickelt, um Ihre Fähigkeiten als Jurist zu verbessern, nicht, um Sie zu ersetzen.

Ihr digitales Double befreit Sie von mühsamen, aber wichtigen Aufgaben wie Recherche, Datenextraktion und Dokumentenzusammenfassung. Dadurch haben Sie mehr Zeit, Ihre juristischen Fähigkeiten einzusetzen, für die Sie ausgebildet wurden.

Legal Twin® läuft auf einer leistungsstarken Infrastruktur die höchste Zuverlässigkeit, europäischer Datenresidenz und integrierter GDPR-Konformität garantiert.

Smart Legal Research

Jura KI für Rechtsrecherche

  • Relevante Urteile und Beschlüsse 

    Keine manuelle Recherche mehr nötig. Finden Sie genau die Informationen, die Sie brauchen – sofort.

  • Einfache Bedienung per KI-Chat.

    Keine komplizierte Suche. Fragen Sie die KI wie einen Kollegen – und erhalten Sie fundierte Antworten.

  • Verschlüsselte Datenübertragung

    Hochsichere Rechenzentren, 100 % konform mit DSGVO, Berufsgeheimnis & EU AI Act. 

P-LT Smart Legal Research-Hero-DE

Contract Insights

Jura KI für Vertragsprüfungen

  • Schnelle, KI-gesteuerte Vertragsprüfungen

    Scannen Sie Verträge in Echtzeit und identifizieren Sie automatisch Schlüsselklauseln – damit kein potenzielles Risiko übersehen wird

  • Erweiterte Risikodetektion & Smarte Warnungen

    Erkennen Sie widersprüchliche Klauseln, unklare Formulierungen und Compliance-Risiken – bevor sie zum Problem werden.

  • Dynamische Q&A & Playbooks

    Stellen Sie präzise, KI-gestützte Fragen und erhalten Sie fundierte Antworten mit Verweisen auf die relevanten Vertragsabschnitte – für maximale Konsistenz und Compliance.

P-Contract Insights - Hero - EN
Legal Twin

Erleben Sie Legal Twin® in Aktion

Mit unsere Jura KI erhalten Rechtsprofis Zugang zu spezialisierten KI-Modulen – für mehr Effizienz, Produktivität und Präzision in Ihrer täglichen juristischen Arbeit. Ob als Add-on oder eigenständige Lösung: Legal Twin® passt sich Ihrem Arbeitsalltag an.

Add-on Lösungen für bestehende stp.one Produkte

Erweitern Sie Ihre stp.one Produkte gezielt mit Legal Twin® Modulen für konkrete Anwendungsfälle – direkt integriert und sofort einsatzbereit.

Kanzleimanagement

Legal Twin®: Case Knowledge für Advoware

Nutzen Sie die Kraft der KI direkt in der Kanzleisoftware Advoware. Erleben Sie superproduktives Arbeiten in Ihrer Kanzlei. Ganz einfach. DSGVO-konform. Direkt in der Cloud. Und speziell für die Anforderungen von Juristen entwickelt.

Kanzleimanagement

Legal Twin®: Smart Legal Research für Advoware

KI-gestützte Urteilsrecherche. Relevante Urteile und Beschlüsse in Sekunden. Qualifizierte Einschätzungen sowie tragfähige Argumentationsstrategien für jeden Fall – Ganz einfach, per KI-Chat.

Insolvenzverwaltung

Legal Twin®: Forderungserfassung

Legal Twin®: Forderungserfassung für Winsolvenz setzt neue Maßstäbe in der Forderungsbearbeitung. Unsere KI-gestützte Lösung automatisiert zeitaufwändige manuelle Prozesse und sorgt für mehr Effizienz und Präzision in Ihrer Kanzlei.

Insolvenzverwaltung

Legal Twin®: IK-Verfahrensanlage Plus

Automatisieren Sie die Verfahrensanlage in IK-Verfahren. Zeit sparen, Fehler reduzieren und dem Wettbewerb voraus sein - Jetzt Demo anfragen.

Fakten und Zahlen

Produktivität in Profit verwandeln

Unser Ziel mit Legal Twin® ist es, Wege zur Superproduktivität zu schaffen, die Ihr Rechtsberatungsunternehmen effizienter und erfolgreicher machen.

Begleiten Sie uns auf dem Weg dorthin...

-55%

HALBIEREN SIE DIE ZEIT, DIE SIE MIT NICHT MANDATSBEZOGENER ARBEIT VERBRINGEN

+100%

VERDOPPELN SIE DIE GESCHWINDIGKEIT BEI DER MANDATSBEARBEITUNG

Up to 3x you

VERDREIFACHEN SIE IHRE GESAMTPRODUKTIVITÄT

Funktionen

Probleme & Lösungen

Bei der Entwicklung unserer Jura KI haben wir versucht, echte Probleme zu lösen und nicht nur aus unserer eigenen Perspektive zu denken.

Recherche und Dokumentation fressen wertvolle Zeit.

Kanzlei

Legal Twin® analysiert Urteile, liefert tragfähige Argumente und übernimmt zeitraubende Recherche direkt im KI-Chat.

Zu viele juristische Hilfstätigkeiten blockieren abrechenbare Zeit.

Wirtschaftsberatende Kanzlei

Legal Twin® verarbeitet Daten, generiert erste Textbausteine und beschleunigt komplexe Schriftsätze durch intelligente Vorstrukturierung.

Vertragsprüfung ist langsam und voller manueller Zwischenschritte.

Rechtsabteilung

Legal Twin® erkennt Schlüsselklauseln, warnt bei Risiken und beantwortet Rückfragen direkt am Dokument – für maximale Effizienz.

Tägliche Routineaufgaben bremsen persönliche Mandatsarbeit aus.

Einzelanwalt

Unser Jura-KI-Assistent entlastet bei Recherche, Prüfung und Strukturierung – einfach per natürlicher Sprache nutzbar.

KUNDENSTIMMEN

Verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort

Hören Sie, was Juristen, die bereits mit Legal Twin® arbeiten, zu sagen haben.

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen? Wir sind hier, um zu helfen

Was ist juristische KI / Legal AI? Arrow Down

Legal AI bezieht sich auf die Anwendung von Technologien der künstlichen Intelligenz im Bereich des Rechts. Diese Integration von KI in juristische Prozesse und Dienstleistungen zielt darauf ab, die Effizienz, Genauigkeit und Kosteneffizienz zu verbessern.

Was sind einige typische Anwendungsfälle für juristische KI / Legal AI? Arrow Down
Dokumentenanalyse: KI-Tools können große Mengen von Rechtsdokumenten schnell analysieren, um relevante Passagen zu identifizieren, Änderungen vorzuschlagen oder die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften zu überprüfen. Dies spart Zeit im Vergleich zur manuellen Überprüfung und kann die Genauigkeit erhöhen.
Juristische Recherche: KI kann den juristischen Rechercheprozess rationalisieren, indem sie große Mengen von Rechtstexten schnell durchsucht, um relevante Rechtsprechung, Gesetze und juristische Schriften zu finden. Dies kann Anwälten helfen, sich effektiver auf Fälle vorzubereiten.
Vertragsprüfung und -verwaltung: KI wird bei der Ausarbeitung, Überprüfung und Verwaltung von Verträgen eingesetzt. Sie kann Standardklauseln identifizieren, Änderungen vorschlagen und Benutzer auf mögliche rechtliche Probleme hinweisen.
Automatisierung von Routineaufgaben: Viele juristische Routineaufgaben, wie das Ausfüllen von Formularen oder das Erstellen von juristischen Standarddokumenten, können mit KI automatisiert werden, so dass sich Anwälte auf komplexere und strategische Aspekte ihrer Arbeit konzentrieren können.
Wie kann die juristische KI / Legal AI den Weg zu einer höheren Produktivität ebnen? Arrow Down

Juristische KI kann die Produktivität im juristischen Bereich auf verschiedene Weise erheblich steigern und die Art und Weise, wie juristische Arbeit angegangen und verwaltet wird, grundlegend verändern. Im Folgenden erfahren Sie, wie juristische KI den Weg zur Superproduktivität ebnet:

Automatisierung von Routineaufgaben: KI kann Routine- und sich wiederholende Aufgaben wie die Überprüfung von Dokumenten, juristische Recherchen und die Erstellung von Standardformularen übernehmen. Durch diese Automatisierung können sich Juristen auf komplexere und strategische Aspekte ihrer Arbeit konzentrieren und so ihre Produktivität und Effizienz steigern.
Höhere Genauigkeit und Geschwindigkeit: KI-Tools sind so konzipiert, dass sie große Mengen an Informationen viel schneller verarbeiten können als Menschen. Außerdem verringern sie menschliche Fehler bei Aufgaben wie der Vertragsanalyse oder der Überprüfung von Zitaten. So können KI-gestützte Tools zur Vertragsprüfung beispielsweise schnell kritische Klauseln und potenzielle Probleme erkennen, so dass Anwälte Verträge schneller und mit größerem Vertrauen in ihre Richtigkeit abschließen können.
Verbesserte Entscheidungsfindung: Juristische KI kann frühere Fallergebnisse, rechtliche Präzedenzfälle und andere relevante Daten analysieren, um Erkenntnisse und vorausschauende Analysen zu liefern. Diese Informationen können Anwälten dabei helfen, Fallstrategien zu formulieren, Risiken zu bewerten und fundiertere Entscheidungen über das weitere Vorgehen in Fällen zu treffen.
Anpassung und Personalisierung: KI kann juristische Lösungen auf einzelne Fälle oder Geschäftsanforderungen zuschneiden. Durch die Nutzung von Datenanalysen kann KI bei der Anpassung von Verträgen, Richtlinien und rechtlichen Argumenten an bestimmte Umstände helfen und so die Effektivität rechtlicher Interventionen erhöhen.
Kontinuierliches Lernen und Verbessern: KI-Systeme beinhalten häufig maschinelles Lernen, d. h. sie lernen und verbessern sich kontinuierlich anhand neuer Daten. Je mehr juristische Szenarien und Dokumente diese Systeme zu Gesicht bekommen, desto genauer und effizienter werden sie, was die Produktivität im Laufe der Zeit weiter steigert.

Durch die Integration von KI-Tools in ihre Praktiken können Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen ihre betriebliche Effizienz erheblich steigern, die Kosten senken und die Qualität ihrer Rechtsdienstleistungen verbessern und damit einen klaren Weg zu dem einschlagen, was man in diesem Bereich als "Superproduktivität" bezeichnen könnte.