Firmenüberblick

We simplify legal work.

Bei STP.one entwickeln wir intelligente Softwarelösungen und Datenservices für Kanzleien, Insolvenzverwalter und Rechtsabteilungen. Unser Ziel ist es, juristische Arbeitsprozesse effizienter, transparenter und digitaler zu gestalten – mit modernen Cloud-Technologien, KI-gestützter Analyse und praxisnahen Tools für den Arbeitsalltag.

Wir sind mehr als nur ein Tech-Unternehmen: Wir sind ein Team. Wir schätzen die vielfältigen Hintergründe, Perspektiven und Fachkenntnisse, die jede und jeder Einzelne mitbringt. Unterschiedliche Sichtweisen stärken unsere Innovationskraft und unsere Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Auch wenn wir aus ganz unterschiedlichen Lebensbereichen kommen, eint uns ein gemeinsames Ziel: die digitale Zukunft für juristische Fachkräfte zu gestalten. Dieses Engagement basiert auf Leidenschaft, gegenseitigem Respekt und einem gemeinsamen Werteverständnis.

about
Unsere Geschichte

Firmengeschichte

STP übernimmt Legala - nordeuropäischen Legal-Tech SaaS Anbieter
Mit der Übernahme erhöht der Karlsruher Softwareanbieter seine Präsenz auf dem europäischen Legal-Tech-Markt und beschleunigt seinen Markteintritt nach Nordeuropa.
STP übernimmt Amberlo - SaaS Anbieter für Kanzleisoftware
Amberlo ein internationaler SaaS cloud-native Anbieter von Kanzleisoftware wird Teil der stp.one Familie
STP übernimmt Knowliah - SaaS Anbieter für CLM Software
Knowliah, ein führender Softwareanbieter für Rechtsabteilungen wird Teil der stp.one Familie.
STP übernimmt Rummel Software und Advoweb
Rummel Software, Anbieter der Kanzleisoftware Winmacs für mittelgroße Kanzleien und Advoweb, Anbieter der Kanzleisoftware Advoware für kleine Kanzleien schließen sich der STP-Familie an.
Bregal Unternehmenskapital übernimmt STP
Das Engagement des Investors Bregal Unternehmenskapital ebnet den Weg zu neuen Wachstums- und Expansionsmöglichkeiten.
WinJur International AG und Inobas GmbH fusionieren mit STP
Verschmelzung von WinJur International AG, WinYou Law AG in die STP Information Technology Switzerland AG und Verschmelzung von Inobas GmbH und STP Portal GmbH in die STP Business Information GmbH.
Gründung neuer Niederlassungen in Bulgarien und der Schweiz
STP vergrößert seine Reichweite in der DACH-Region und in Osteuropa durch die Eröffnung von Niederlassungen in Zürich und Sofia.
Release von Winsolvenz.p4
Die Flagschifflösung für Insolvenzkanzleien Winsolvenz revolutioniert mit der Version p4 den Markt.
Release der modernen Zeiterfassung und Abrechnung
Mit LEXolution.Time veröffentlicht STP einen Meilenstein in der Zeiterfassung und Abrechnung für wirtschaftsberatende Kanzleien.
STP gewinnt Hg Capital als Partner
Hg Capital steigt bei STP als Investor ein.
Veröffentlichung des Insolvenzportals
STP unterstreicht seine starke Position auf dem Markt durch die Veröffentlichung des Insolvenzportals - einer einfachen Möglichkeit, alle verfügbaren Insolvenzdaten zu überwachen.
Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2008
STP unterstreicht sein Streben nach höchsten Qualitätsstandards durch die Zertifizierung nach ISO 9001.
Release der Kanzleiverwaltung für wirtschaftsberatende Kanzleien
STP betritt mit LEXolution.KMS den Markt für Kanzleimanagement-Software im Segment der großen, wirtschaftsberatenden Kanzleien.
Release des Dokumenten Management Systems (DMS)
Um alle Aufgaben im Rahmen der rechtlichen Bestimmungen mit Dokumenten zu erleichtern veröffentlich STP das LEXolution.DMS
Gründung der STP Solution GmbH
STP gründet die STP Solution, um Unterstützung in großen Insolvenzfällen anzubieten.
Zertifizierung DIN ISO 9001:2000
Die Zertifizierung nach DIN ISO 9001 ist ein Beleg für die hohen Qualitätsstandards von STP.
Veröffentlichung von Winsolvenz.p3
STP veröffentlicht die nächste Version seiner Insolvenzsoftware Winsolvenz.
Umfirmierung in STP Informationstechnologie AG
Der Firmenname wird in STP Informationstechnologie AG geändert.
Erste Installation von Winsolvenz KO/GesO
In diesem Jahr wird erstmals die Insolvenzsoftware Winsolvenz installiert.
Gründung der Suikat-Thies + Partner GmbH
Die Firma, heute bekannt als STP, wird von Herrn Suikat und Herrn Thies als Suikat-Thies + Partner GmbH gegründet.
2023
STP übernimmt knowliah Knowliah, ein führender Softwareanbieter für Rechtsabteilungen wird Teil der STP-Familie.
2022
STP übernimmt Rummel Software und Advoweb Rummel Software, Anbieter der Kanzleisoftware WinMACS für mittelgroße Kanzleien und Advoweb, Anbieter der Kanzleisoftware advoware für kleine Kanzleien schließen sich der STP-Familie an.
2020
Bregal Unternehmenskapital übernimmt STP Das Engagement des Sunshine-Investors Bregal Unternehmenskapital ebnet den Weg zu neuen Wachstums- und Expansionsmöglichkeiten.
2019
WinJur International AG & Inobas GmbH fusionieren mit STP Verschmelzung von WinJur International AG, WinYou Law AG in die STP Information Technology Switzerland AG und Verschmelzung von Inobas GmbH und STP Portal GmbH in die STP Business Information GmbH
2018
Gründung der Unternehmen STP Bulgarien und STP Schweiz STP vergrößert seine Reichweite in der DACH-Region und in Osteuropa durch die Eröffnung von Niederlassungen in Zürich und Sofia.
2017
Release von LEXolution.CRM Release von LEXolution.Time Launch von winsolvenz.p4 STPs Kanzleimanagement-Software LEXolution erhält einige spannende Ergänzungen und die Insolvenz-Flaggschifflösung Winsolvenz bringt ihr nächstes Release auf den Markt.
2016
STP Informationstechnologie AG gewinnt HgCapital als Partner Hg Capital steigt bei STP als Investor ein.
2014
Veröffentlichung des Insolvenzportals STP unterstreicht seine starke Position auf dem Markt durch die Veröffentlichung des Insolvenzportals - einer einfachen Möglichkeit, alle verfügbaren Insolvenzdaten zu überwachen.
2010
Release der Kanzleisoftware für Großkanzleien: LEXolution.KMS Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2008 STP betritt mit LEXolution KMS den Markt für Kanzleimanagement-Software. Und es unterstreicht sein Streben nach höchsten Qualitätsstandards durch die Zertifizierung nach ISO 9001.
2009
Gründung der STP Solution GmbH Release der Dokumentenmanagementlösung LEXolution.DMS STP gründet die STP Solution, um Unterstützung in großen Insolvenzfällen anzubieten. Um alle Aufgaben im Zusammenhang mit dem Dokumentenmanagement zu erleichtern, veröffentlicht STP DMS.
2006
Veröffentlichung von Winsolvenz.p3 Zertifizierung DIN ISO 9001:2000 STP veröffentlicht die nächste Version seiner Insolvenzsoftware Winsolvenz. Die Zertifizierung nach DIN ISO 9001 ist ein Beleg für die hohen Qualitätsstandards von STP.
2001
Umfirmierung in STP Informationstechnologie AG Der Firmenname wird in STP Informationstechnologie AG geändert.
1994
Erste Installation von Winsolvenz KO/GesO In diesem Jahr wird erstmals die Insolvenzsoftware Winsolvenz installiert.
1993
Gründung der Suikat-Thies + Partner GmbH Die Firma, heute bekannt als STP, wird von Herrn Suikat und Herrn Thies als Suikat-Thies + Partner GmbH gegründet.
Unsere Werte

Mission und Werte

Wir legen Wert auf Vertrauen, Leidenschaft und Teamwork – denn genau das macht uns als Team aus. Wir glauben daran, dass echte Zusammenarbeit nur funktioniert, wenn wir uns aufeinander verlassen können, gemeinsam für eine Sache brennen und uns gegenseitig unterstützen. Deshalb haben wir klare Core Values definiert, die uns im Alltag begleiten. Sie geben uns Orientierung, wie wir miteinander arbeiten, kommunizieren und gemeinsam wachsen wollen.

We live Trust

  • Wir vertrauen unseren Kollegen und Kunden.
  • Wir verdienen uns das Vertrauen in unserem Umfeld.
  • Wir handeln fair und respektvoll, um andere Meinungen zu fördern.
  • Wir geben kritisches Feedback - direkt, ehrlich, wertschätzend.
CoreValue-Trust

We ignite Passion

  • Wir zeigen Einsatz und Begeisterung für das, was wir tun.
  • Wir schaffen ein Umfeld, in dem wir gemeinsam wachsen können.
  • Wir stehen für unsere Meinung und unsere Überzeugung ein.
  • Wir lernen gerne dazu, um unseren Kunden gute Lösungen und Services anzubieten.
CoreValue-Passion

We are stronger in Unity

  • Wir tragen Verantwortung, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.
  • Wir unterstützen uns gegenseitig, auch bei schwierigen Herausforderungen.
  • Wir schätzen unterschiedliche Meinungen und Perspektiven.
  • Wir können uns auf unsere gegenseitigen Zusagen verlassen.
CoreValue-Unity
Unsere Mission

Unsere Vision, Mission und Ziele

Vision

Unsere Vision bei stp.one ist es, juristische Arbeit zu vereinfachen. Wir gestalten eine KI-beschleunigte digitale Zukunft für juristische Fachkräfte.

Mission

Unsere Mission ist es, Anwältinnen und Anwälte sowie juristische Teams zu unterstützen, eine nie dagewesene Produktivität zu erreichen – durch rollenbasierte Automatisierung und intelligente Replikation.

Ziele

Unsere Ziele konzentrieren sich darauf, Kundenmehrwerte zu schaffen und echte Innovationen anzubieten.

Dabei gehen wir über Routinethemen hinaus und fördern den transformativen Wandel. Indem wir hoch hinausdenken und neue Wege gehen, können wir unseren Erfolg fortschreiben und uns gemeinsam mit unseren Kunden, Mitarbeitenden und Partnern weiter verbessern.

Building 2 night

Hier sind einige Beispielel wie unsere Kernwerte gelebt werden:

We live Trust: Du kannst dich auf mich verlassen – und ich mich auf dich.
We ignite Passion:  Ich bringe Energie und Begeisterung ein, die andere ansteckt.
We are stronger in Unity: Wir gewinnen gemeinsam – und wir wachsen gemeinsam.

Building
Meeting room sunset

Arbeitskultur

Culture of Collaboration

Wir fördern Zusammenarbeit und stellen unsere Kunden in den Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere Werte leiten uns dabei, gemeinsam sinnvolle Wirkung zu erzielen.
Unsere Kultur macht uns einzigartig. Wir sind erfolgreich, weil wir als Team arbeiten – einander unterstützen, Erfolge gemeinsam feiern und aus Herausforderungen lernen. Wir schätzen Offenheit und Nahbarkeit auf allen Ebenen der Organisation und schaffen ein Umfeld, in dem du gehört und respektiert wirst.

Unser Team

Executive Leadership Team

Profile-Oliver-Bendig

Oliver Bendig

CEO

Profile-Harald-Holberg

Harald Holberg

CFO

Profile_Dirk-Eisenberg

Dirk Eisenberg

CTO

Profile-Frank-Lembke

Frank Lembke

COO

Profile-Sabine-Leuze

Sabine Leuze

Chief Of Staff

Senior Leadership Team

Headshot_Placeholder_Male

Stephan Ansberger

VP Service

Headshot_Placeholder_Male

Manfred Bachmann

VP Sales

Headshot_Placeholder_Male

Jens Decieux

VP Strategy & Alliances

Headshot_Placeholder_Male

Ricardo Enders

VP Customer Solutions

Headshot_Placeholder_Male

Dominik Franek

Head of Sales SMB

Headshot_Placeholder_Male

Andreas Gebhard

Head of Sales Insolvency

Headshot_Placeholder_Male

Matthias Greuner

VP Marketing

sample_team_member

Fabian Henzler

VP Products

Headshot_Placeholder_Male

Thomas Höffner

Head of Finance

Headshot_Placeholder_Male

Christian Kreis

Head of Sales Law Firms

Headshot_Placeholder_Male

Martin Ripke

Head of Sales Smard Data

Headshot_Placeholder_Male

Laurent Rueff

Director Controlling

Headshot_Placeholder_Female

Anette Hans (interim)

Director People & Culture

Advisory Board

Headshot_Placeholder_Male

John Doe

Operations

Headshot_Placeholder_Male

John Doe

Operations

Headshot_Placeholder_Male

John Doe

Operations

Headshot_Placeholder_Male

John Doe

Operations

Headshot_Placeholder_Male

John Doe

Operations

Awards

Auszeichnungen

TopJob
2021

Top Job: Mehrere Jahre in Folge, darunter 2011, 2015 und 2021

VSM
2023

Beste Kanzleisoftware

ISO 9001 - 2015
since 2006

ISO 9001 Zertifizierung

ISO27001
2020

ISO 27001 Zertifizierung

ESG - Environment, Social, Governance

Corporate Social Responsibility (ESG)

Bei stp.one ist ESG (Environmental, Social, Governance) ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie und unseres täglichen Handelns. Wir engagieren uns für nachhaltige und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken, die langfristige Werte schaffen und einen positiven Beitrag für Gesellschaft und Umwelt leisten. Ein eigenes ESG-Komitee sorgt dafür, dass unsere Maßnahmen gezielt umgesetzt, weiterentwickelt und regelmäßig bewertet werden. Unser Ziel ist es, Risiken zu minimieren, Innovation zu fördern und gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten. Dass wir auf dem richtigen Weg sind, zeigen unsere ESG-Bewertung: stp.one wurde mit einem High-Performance-Score von 4 von 5 ausgezeichnet – ein Ansporn, noch besser zu werden

Environmental Arrow Down

Wir reduzieren Emissionen durch Ressourcenschonung, Abfallvermeidung und die Förderung nachhaltiger Prozesse. 

Social Arrow Down
Wir fördern Vielfalt, Inklusion und Menschenrechte – im Unternehmen, in der Zusammenarbeit mit Partnern und in der Gesellschaft.
Governance Arrow Down
Wir stehen für Transparenz, ethisches Verhalten und verantwortungsvolle Unternehmensführung.
people
Mehr erfahren

Möchtest Du mehr erfahren?

Setzen Dich mit uns in Verbindung und wir erzählen Dir mehr über unser großartiges Unternehmen, was uns antreibt und Deine Karrierechancen bei uns!

Media

Medien & Presse

Hier finden Sie die neuesten Infos über STP, unsere Produkte und was wir zu den aktuellen Themen auf dem Rechtsmarkt zu sagen haben.

Compliance-Alpträume? KI-gestützte Vertragsüberwachung sorgt für Ihre Sicherheit

Compliance-Alpträume? KI-gestützte Vertragsüberwachung sorgt für Ihre Sicherheit

KI-gestütztes Vertragsmonitoring hilft Unternehmen, regulatorische Risiken in Echtzeit zu erkennen und teure Verstöße zu vermeiden, um Compliance effizient zu steuern und Ressourcen zu entlasten.

KI-Urteilsrecherche jetzt für alle Juristen verfügbar

KI-Urteilsrecherche jetzt für alle Juristen verfügbar

Legal Twin® Smart Legal Research jetzt für alle verfügbar. Bis zu 90 Prozent weniger Zeitaufwand bei der Suche nach relevanter Rechtsprechung.

stp.one expandiert nach Skandinavien

stp.one expandiert nach Skandinavien

stp.one übernimmt den skandinavischen Legal-Tech-Anbieter Legala und stärkt damit seine Position als führende europäische Plattform für cloudbasierte Kanzleisoftware.

Insolvenzen 2025 auf Höchststand

Insolvenzen 2025 auf Höchststand

Halbjahresbilanz der Insolvenzentwicklung in Deutschland: Insolvenzhöchststand mit steigender Tendenz

KI-Agent vereinfacht die juristische Recherche

KI-Agent vereinfacht die juristische Recherche

Legal Twin® Smart Legal Research für Advoware reduziert den Zeitaufwand bei der Suche nach relevanter Rechtsprechung um bis zu 90 Prozent.

stp.one launcht KI Tool für die Vertragsanalyse

stp.one launcht KI Tool für die Vertragsanalyse

Legal Twin Contract Insights macht die Vertragsanalyse schneller, einfacher und genauer.