<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=3754969&amp;fmt=gif">

Legal Tech That Simplifies Legal Work

stp.one: Der führende Anbieter von KI-basierter Legal Tech Software in Europa

Was wäre, wenn Sie alle Prozesse rund um die juristische Arbeit effizienter und schneller gestalten und gleichzeitig die Kosten senken, die Kundenzufriedenheit erhöhen und den Umsatz maximieren könnten?

Mit den marktführenden, KI-gesteuerten Legal Lösungen von stp.one für Anwälte, Insolvenzverwalter, Gläubiger und andere Rechtsexperten können Sie das.

  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
  • item.alt
Juristisches Arbeiten erleichtern

Die richtigen Software Lösungen für alle Fälle

Juristische Arbeit ist oft noch unterdigitalisiert, komplex und zeitintensiv. Genau hier setzt Legal Tech an: Mit intelligenten, digitalen Lösungen für Kanzleien, Rechtsabteilungen und Notariate.

Ob Fristenmanagement, Vertragsprüfung oder Dokumentenautomatisierung – wir bieten Ihnen genau die Legal-Tech-Tools, die zu Ihrem Fachgebiet passen. Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: den juristischen Kern Ihrer Arbeit.

KANZLEIMANAGEMENT

Aus Produktivität wird Profit

  • Effiziente Verwaltung von Dokumenten und Mandaten: Stellen Sie sicher, dass alle Informationen gut organisiert und zugänglich sind, und vereinfachen Sie Ihre rechtlichen Prozesse.
  • Manuelle Aufgaben minimieren: Automatisieren Sie sich wiederholende Prozesse, um wertvolle Zeit freizusetzen und das Fehlerrisiko zu verringern.
  • Zeiterfassung, Rechnungsstellung und Zahlungseingang wird zum Kinderspiel: Vereinfachen Sie die finanziellen Abläufe für einen reibungslosen Cashflow und eine höhere Kundenzufriedenheit.
Home-LFM
Jura KI

Super-Produktivität. Ganz einfach.

Wir haben den digitalen Legal Twin entwickelt – einen KI-gesteuerten virtuellen Kollegen, der darauf trainiert ist, Ihre Produktivität zu verdreifachen.

So können Sie sich darauf konzentrieren, Ihre Mandanten mit Ihrer juristischen Expertise zu beeindrucken.

INSOLVENZVERWALTUNG

Digitaler Vorsprung als Wachstumstreiber

  • Schriftgutübergabe: Sicher und compliant alle Dokumente an Gerichte übermitteln. 
  • Privatschuldnerverfahren digital optimiert: Reduzieren Sie manuelle Arbeitsabläufe und bearbeiten Sie mehr Verfahren. 
  • Prozessoptimierung: Zentralisieren Sie alle Insolvenzverfahren und Mandate. 
Home-Inso

Warum sollten Sie Ihre Kanzlei oder Rechtsabteilung bei uns digitalisieren?

30+ Jahre Legal-Tech-Erfahrung
Seit drei Jahrzehnten gestalten wir die Digitalisierung der juristischen Arbeit – von der Kanzlei bis zur Rechtsabteilung.

8.000+ Kanzleien & Unternehmen
Vertrauen Sie auf die Legal-Tech-Plattform, die europaweit bei Kanzleien aller Größen im Einsatz ist.

Made in Europe, DSGVO-konform
Hosting & Datenhaltung in zertifizierten Rechenzentren – für maximale Sicherheit und Compliance.

Mehr erfahren

New Matter Intake - Status, Hürden und wie Legal Tech helfen kann

In der heutigen wettbewerbsintensiven Rechtslandschaft kann die Bedeutung von New Matter Intake (NMI) gar nicht oft genug betont werden. Denn NMI hat einen direkten Einfluss auf die Kundenzufriedenheit.

Rechtsabteilungen

Die KI-Basierte Lösung Für Ihre Rechtsabteilung

  • Nie wieder eine Frist verpassen: Behalten Sie alle vertraglichen und rechtlichen Verpflichtungen im Blick
  • Maximale Wiederverwendung im richtigen Kontext: Nutzen Sie vorhandene Ressourcen und Informationen effizient und zielgerichtet.
  • Verwalten Sie das juristische Wissen Ihres Unternehmens: Sicherer Zugriff auf die wichtigsten Unternehmensinformationen und Gewährleistung der Compliance.
Home-CLD

Großgläubiger

Effizientes Forderungsmanagement im digitalen Zeitalter

  • Vereinfachen Sie die Forderungsanmeldung: Zentralisieren Sie alle Ihre Forderungsanmeldungen und Daten in einer intuitiven Plattform.  
  • Beschleunigen Sie die Forderungsbearbeitung: Eliminieren Sie mühsame manuelle Aufgaben und stellen Sie auf eine papierlose Umgebung um.  
  • Erhöhen Sie die Transparenz: Bleiben Sie jederzeit und überall auf dem Laufenden über den aktuellen Forderungsstatus und Gerichtsentscheidungen. 
Home-CRED
Zahlen & Fakten

Wir verhelfen Ihnen zum Erfolg

Über 8.000 Kanzleien und Rechtsabteilungen in Europa setzen auf stp.one – und das mit gutem Grund:Im renommierten ELM Vendor Matrix Report 2024 wurde stp.one als Testsieger unter führenden Legal-Tech-Anbietern ausgezeichnet.Die unabhängige Bewertung hebt insbesondere unsere Stärken in Funktionstiefe, Nutzerfreundlichkeit und Integrationsfähigkeit hervor.

48%

Net Promoter Score

375+

Mitarbeiter, die für Ihren Erfolg arbeiten

1.5

top Bewertung für unseren Kunden-Support

KI-basierte Spitzentechnologie im Rechtswesen

Der stp.one Legal Tech Kompass

Erstklassige Lösungen für Anwaltskanzleien, Insolvenzverwalter, Großgläubiger und Rechtsabteilungen.

stpone_HouseOfBrands_EN
Produkte & Add-Ons

Die richtige Lösung für Ihre Anforderungen

Entdecken Sie unser umfassendes Produkt-Portfolio, das auf jede Ihrer rechtlichen Herausforderungen zugeschnitten ist.

Insolvenzverwaltung

Winsolvenz

Winsolvenz steigert Ihre Produktivität, indem zeitaufwendige manuelle Arbeiten reduziert und selbst größte Verfahren an allen deutschen Insolvenzgerichten einfacher verwaltet werden können.

Insolvenzverwaltung

InsO-Up

Digitalisieren Sie die Kommunikation mit dem privaten Schuldner mit InsO-Up und sorgen Sie so für bessere Qualität, weniger Aufwand auf Ihrer Seite und höhere Gewinne.

Insolvenzverwaltung

GIS

GIS bietet Insolvenzkanzleien eine digitale Plattform, die es Gläubigern ermöglicht, den Status ihrer Forderungen selbständig zu prüfen und die einen kontinuierlichen Zugang, unabhängig von der Erreichbarkeit der Kanzlei sicherstellt.

Kanzleimanagement

Lexolution

Lexolution hilft Ihrer Anwaltskanzlei, ihre langfristige Rentabilität zu sichern. Wie? Indem wir Juristen befähigen, effizienter, effektiver und 100 % digital zu arbeiten - zentral aus einer Anwendung.

Kanzleimanagement

Advoware

Advoware ist eine leistungsstarke und dennoch kostengünstige Software für Einzelanwälte, kleinere und mittelgrosse Kanzleien und Notariate, die die Effizienz ihrer täglichen Arbeit deutlich steigert.

Kanzleimanagement

Winmacs

Winmacs vereinfacht und beschleunigt alle Arbeitsabläufe und Prozesse, auf die Sie und Ihre Mandanten angewiesen sind und erleichtert so Ihre tägliche Arbeit.

Kanzleimanagement

Winjur

Winjur wurde mit Blick auf das Schweizer Recht entwickelt und hilft kleinen und mittelgrossen Anwaltskanzleien in der Schweiz, mehr Zeit für die Arbeit mit ihren Kunden zu gewinnen.

Unternehmen & Rechtsabteilungen

Knowliah

Knowliah macht das Leben von Corporate Legal Teams mühelos. Dieses AI Legal Hub revolutioniert die Arbeitsweise von Rechtsabteilungen – es automatisiert Prozesse, fördert smartere, datengestützte Entscheidungen und steigert Effizienz, Compliance und Zusammenarbeit wie nie zuvor.

Plattform

Documents

STP Documents ermöglicht Ihrer Anwaltskanzlei die vollständige Kontrolle über wichtige Dokumente und Arbeitsabläufe, sowohl im Büro als auch unterwegs.

Plattform

Smart Data

STP's maßgeschneiderte Smart Data Produkte unterstützen den Erfolg Ihres Unternehmens, indem sie sicherstellen, dass Sie wichtige Geschäfts- und Insolvenzdaten über Ihre Kunden, Wettbewerber und Partner immer griffbereit haben.

Manuelle Prozesse und Medienbrüche bremsen Kanzleien aus?

Workflows

Cloud- und KI-gestützte Workflows automatisieren Abläufe, vernetzen Systeme und steigern so nachhaltig die Produktivität Ihrer Kanzlei.

Ihre Rechtsabteilungen verlieren Zeit durch unstrukturierte Vertragsdaten?

Vertragsmanagement

Eine zentrale Plattform mit KI-gestützter Vertragsanalyse beschleunigt Prüfprozesse, steigert Entscheidungsqualität und reduziert Risiken.

Hoher Aufwand bei der Verfahrensanlage in der Insolvenzverwaltung?

Digitale Insolvenzverfahren

KI-gestützte Tools automatisieren die Standardprozesse der Verfahrensanlage und minimieren manuelle Fehlerquellen deutlich.

Gläubiger haben keinen einfachen Zugang zu aktuellen Verfahrensinformationen.

Gläubigerportal

Ein mandantenfreundliches Portal ermöglicht Echtzeit-Updates, dokumentierte Kommunikation und transparente Einsicht in den Verfahrensstatus – rund um die Uhr.

Kundenstimmen

Verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort...

...sondern lesen Sie, was unsere Kunden zu sagen haben.

Partners

Browse our marketplace

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua

TEST

Insolvency Processing

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

TEST

Insolvency Processing

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

TEST

Insolvency Processing

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

TEST

Insolvency Processing

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

TEST

Insolvency Processing

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

TEST

Insolvency Processing

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Mehr erfahren

Sprechen Sie mit einem unserer Experten

Erleben Sie erstklassige Legal Tech Lösungen, die zu Ergebnissen führen. Tauchen Sie ein in Best Practices und verändern Sie Ihre Abläufe mit branchenführenden Produkten von stp.one.

Häufige Fragen

Was ist Legal Tech und warum ist es aktuell so relevant? Arrow Down

Legal Tech steht für die Digitalisierung und Optimierung juristischer Arbeitsprozesse durch den gezielten Einsatz moderner Technologien. Dazu zählen unter anderem automatisierte Workflows, intelligente Dokumentenmanagementsysteme und KI-gestützte Vertragsanalysen.

So gewinnen Kanzleien und Rechtsabteilungen mehr Kontrolle und Transparenz über ihre Prozesse, reduzieren den manuellen Aufwand und minimieren Fehlerquellen.

Gleichzeitig ermöglicht Legal Tech signifikante Einsparungen bei Zeit und Kosten, schafft Freiräume für strategische Aufgaben und steigert insgesamt die Effizienz sowie die Servicequalität im juristischen Alltag.

Wie unterstützt Vertragsmanagement-Software meine Arbeit konkret? Arrow Down

 

Mit einer digitalen Vertragsmanagement-Lösung behalten Sie jederzeit die Kontrolle über alle Vertragsfristen, -versionen und -inhalte. Sie profitieren von automatischen Erinnerungen, leistungsstarken Suchfunktionen und KI-gestützten Analysen, die komplexe Zusammenhänge schnell erkennen und relevante Daten zuverlässig bereitstellen. Das reduziert den manuellen Aufwand und minimiert rechtliche Risiken durch präzise Fristenkontrolle und systematische Dokumentenablage.

Eine zentrale Plattform mit KI-gestützter Vertragsanalyse beschleunigt nicht nur die Prüf- und Freigabeprozesse, sondern schafft eine solide Entscheidungsgrundlage auf Basis valider Daten. Teams können so Verträge sicher verwalten, Compliance-Vorgaben einhalten und unternehmensweite Transparenz schaffen – für mehr Effizienz, bessere Steuerung und deutlich geringere Risiken im gesamten Vertragslebenszyklus.

 

Ist Legal Tech auch für kleinere Kanzleien oder Einzelanwälte sinnvoll? Arrow Down

Gerade kleine Kanzleien profitieren enorm von klar strukturierten, digitalen Abläufen, die durch Legal Tech ermöglicht werden. Moderne Softwarelösungen automatisieren Routinetätigkeiten wie Fristenkontrolle, Dokumentenmanagement oder die Kommunikation mit Mandanten – das spart wertvolle Zeit und gibt Ihrem Team mehr Freiraum für die individuelle Mandatsbearbeitung.

Gleichzeitig steigert die digitale Bearbeitung die Servicequalität und schafft ein transparentes, professionelles Auftreten gegenüber Mandanten. Die Implementierung ist unkompliziert und schnell realisierbar – so verschaffen Sie sich einen echten Wettbewerbsvorteil, ohne von hohen Investitionen oder technischen Hürden ausgebremst zu werden. Mit dem gezielten Einsatz von Legal Tech wächst Ihre Kanzlei nachhaltig und bleibt zukunftsfähig in einem dynamischen Rechtsmarkt.

Wie schnell amortisiert sich die Investition in juristische Digitalisierung? Arrow Down

Bereits nach wenigen Monaten zeigen sich die Vorteile einer digitalen Lösung deutlich: Die automatisierten und strukturierten Prozesse führen zu spürbaren Zeitersparnissen im Arbeitsalltag, während durch präzise Datenverarbeitung und intelligente Fehlerkontrollen die Fehlerquote deutlich sinkt.

Gleichzeitig sorgt ein schnellerer und zuverlässiger Cashflow für mehr finanzielle Planungssicherheit in Ihrer Kanzlei. Darüber hinaus erleben Mandanten durch transparente, nachvollziehbare Abläufe und kurze Reaktionszeiten einen höheren Service-Standard – das steigert die Zufriedenheit und fördert langfristige Mandantenbindungen. Legal Tech wird so zum nachhaltigen Erfolgsfaktor für die moderne Kanzleiorganisation.

Welche juristischen Aufgaben lassen sich automatisieren? Arrow Down

Egal ob neue Mandatsannahme, Vertragsanalyse, Fristenüberwachung oder Abrechnung: Unsere Plattform bietet maßgeschneiderte Legal-Tech-Lösungen:

Mandatsannahme (New Matter Intake): Digitale Akte, riskobasierte Konfliktprüfung und automatische Datenerfassung mit Compliance-Sicherheit – beschleunigt, ohne Qualitätsverlust 

 – Dokumentenklassifikation & Smart Data: Zentrale Speicherung, automatisch kategorisierte Dokumente und smarte Suche über Compliance-Themen – jederzeit nachvollziehbar und revisionssicher

Fristenkontrolle & Abrechnung: Integrierte Zeiterfassung und Rechnungsstellung sorgen dafür, dass Honorare korrekt, pünktlich und effizient abgerechnet werden – ohne Medienbruch

KI-gestützte Vertragsanalyse (Legal Twin® Contract Insights): Intelligente Klauselprüfung und Risikoanalyse in Sekunden – für mehr Präzision und Überblick 

News & Blog

Alle Neuigkeiten

stp.one expandiert nach Skandinavien

stp.one expandiert nach Skandinavien

stp.one übernimmt den skandinavischen Legal-Tech-Anbieter Legala und stärkt damit seine Position als führende europäische Plattform für cloudbasierte Kanzleisoftware.

Insolvenzen 2025 auf Höchststand

Insolvenzen 2025 auf Höchststand

Halbjahresbilanz der Insolvenzentwicklung in Deutschland: Insolvenzhöchststand mit steigender Tendenz

KI-Agent vereinfacht die juristische Recherche

KI-Agent vereinfacht die juristische Recherche

Legal Twin® Smart Legal Research für Advoware reduziert den Zeitaufwand bei der Suche nach relevanter Rechtsprechung um bis zu 90 Prozent.