Sie finden nicht, was Sie gerade brauchen? Wenden Sie sich an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie finden nicht, was Sie gerade brauchen? Wenden Sie sich an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Stellen Sie sich vor, Sie finden relevante Urteile und Beschlüsse in Sekundenschnelle – ohne mühsames Durchforsten von Online-Datenbanken oder gar Fachliteratur. Darüberhinaus erhalten Sie qualifizierte Einschätzungen sowie tragfähige Argumentationsstrategien für jeden Fall – Legal Twin® Smart Legal Research macht genau das möglich. Ganz einfach, per KI-Chat. Was Sie dafür benötigen? Nur Ihren Webbrowser.
Smart Legal Research ist ein speziell für die juristische Praxis entwickelter und trainierter KI-Agent zur Urteilsrecherche. Ob zur Einschätzung von Erfolgsaussichten, zur Untermauerung von Argumenten oder zur Analyse neuer Gesetzesauslegungen – die KI liefert Ihnen blitzschnell und zuverlässig die passenden Ergebnisse.
Relevante Urteile und Beschlüsse im Handumdrehen. Keine manuelle Recherche mehr nötig. Finden Sie genau die Informationen, die Sie brauchen – sofort.
Einfache Bedienung per KI-Chat. Keine komplizierte Suche. Fragen Sie die KI wie einen Kollegen – und erhalten Sie fundierte Antworten.
Die KI analysiert gerichtliche Trends und Muster, hat alle veröffentlichten Urteile deutscher Gerichte als Datenbasis und liefert Ihnen wertvolle strategische Einblicke.
Verschlüsselte Datenübertragung an hochsichere Rechenzentren, 100 % konform mit DSGVO, Berufsgeheimnis & EU AI Act. Entwickelt für den täglichen Einsatz in Kanzleien.
Chatten Sie selbst mit dem KI-Agenten Smart Legal Research und erleben Sie wie einfach und superproduktiv Ihre Urteilsrecherche ab jetzt funktioniert.
Mit Smart Legal Research – einem von mehreren leistungsstarken KI-Agenten der Legal Twin® Strategie von stp.one – eröffnen Sie Ihrer Kanzlei den direkten Weg zu einer produktiveren, effizienteren und rechtssicheren Arbeitsweise.
Mit Smart Legal Research sparen Sie bis zu...
bei der Suche nach relevanter Rechtsprechung und bei der Konzeption fundierten Argumentationsstrategien – präzise, blitzschnell und immer im Kontext Ihres Falls.
Smart Legal Research steht Ihnen nicht nur als eigenständige Lösung zur Verfügung, sondern entfaltet sein volles Potenzial in der nahtlosen Integration mit Ihrer Kanzleisoftware Advoware – insbesondere im Zusammenspiel mit dem ebenfalls integrierten KI-Agenten Case Knowledge.
🤖🗂️ Mit Case Knowledge analysieren Sie automatisiert Ihre Akteninhalte, erfassen zentrale Informationen und relevante Sachverhalte – präzise, schnell und effizient. Per KI-Chat erhalten Sie zudem konkrete Antworten auf alle Fragen rund um Ihre Akte.
🦾 § Auf dieser Basis identifiziert Smart Legal Research gezielt passende Urteile und Beschlüsse, liefert fundierte Einschätzungen und schlägt erfolgversprechende Strategien vor. Immer im Kontext Ihrer Akte. Und auch ganz einfach per KI-Chat.
...sondern lesen Sie, was unsere Kunden zu sagen haben.
"What you are presenting here is already the future."
"I'm a real fan of this AI. If it works out like this, it will simply be a breakthrough in daily practice. It will be such a huge relief."
"Yes, I would actually use this concept in my everyday work."
"Everyone needs to be able to read a file immediately. So this summary would be a super helpful for us."
Legal Twin® Smart Legal Research ist ein zentraler Bestandteil der Legal Twin® KI-Strategie von stp.one – entwickelt, um juristische Arbeit effizienter, präziser und produktiver zu gestalten. Kombinieren Sie Smart Legal Research mit weiteren KI-Agenten von stp.one für echte Super-Produktivität – heute, morgen und in Zukunft.
Jetzt entdecken.
Erfahren Sie, wie Cloud, KI und Kanzleisoftware den Kanzleialltag revolutionieren und warum Innovationsbereitschaft für die Zukunft Ihrer Kanzlei entscheidend ist.
Erfahren Sie, wie generative KI die Rentabilität von Anwaltskanzleien neu definiert und den Rechtssektor revolutioniert.
KI-Agenten agieren nicht mehr nur als passive Werkzeuge, sondern als digitale Kollegen, die mitdenken, Entscheidungen vorbereiten und Prozesse optimieren.