News & Blog

Immer up to date zu allen Legal Tech Themen

Im News & Blog Bereich informieren wir Sie über Trends und Entwicklungen in der Rechtsbranche sowie Neuigkeiten über STP.

KPIs für Legal Operations: So belegen Rechtsabteilungen ihren Wert im digitalen Zeitalter

Blog

KPIs für Legal Operations: So belegen Rechtsabteilungen ihren Wert im digitalen Zeitalter

Mit klar definierten Legal KPIs und moderner Technologie machen Rechtsabteilungen ihre Leistung messbar, steigern Effizienz und belegen ihren strategischen Beitrag zum Unternehmenserfolg. So wird juristische Exzellenz zur wirtschaftlichen Stärke – transparent, datenbasiert und zukunftsorientiert.

Mehr erfahren
Vom Risiko zur Chance: Wie der EU Data Act neue Möglichkeiten eröffnet

Blog

Vom Risiko zur Chance: Wie der EU Data Act neue Möglichkeiten eröffnet

Der EU Data Act verändert den Umgang mit Daten grundlegend – von Compliance-Pflicht zur Innovationschance. Wer rechtliche Vorgaben mit Technologie und Strategie verbindet, kann Daten als Wertschöpfungsfaktor nutzen und so aus Regulierung echten Wettbewerbsvorteil schaffen.

Mehr erfahren
EU AI Act: Der Gamechanger für KI-Compliance

Blog

EU AI Act: Der Gamechanger für KI-Compliance

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt – der EU AI Act zeigt, welche Pflichten auf Unternehmen zukommen und warum Rechtsabteilungen jetzt aktiv werden müssen.

Mehr erfahren
Vertragsklauseln und der EU Data Act – worauf Sie achten sollten

Blog

Vertragsklauseln und der EU Data Act – worauf Sie achten sollten

Viele gängige Vertragsklauseln verstoßen künftig gegen den EU Data Act und müssen überarbeitet werden. Wer jetzt handelt, sichert Compliance, Fairness und neue Chancen für datengetriebene Geschäftsmodelle.

Mehr erfahren
EU Data Act seit September 2025: Was jetzt gilt und welche kommenden Fristen Rechtsabteilungen im Blick behalten müssen

Blog

EU Data Act seit September 2025: Was jetzt gilt und welche kommenden Fristen Rechtsabteilungen im Blick behalten müssen

Ab September 2025 gilt der EU Data Act mit neuen Regeln für den Umgang mit Daten in der EU. Bis 2027 treten weitere Pflichten und Fristen in Kraft. Der Beitrag gibt einen Überblick, was Unternehmen jetzt beachten und vorbereiten sollten.

Mehr erfahren
Cleverer, schneller, sicherer - Warum generative KI das Contract Lifecycle Management verändert

Blog

Cleverer, schneller, sicherer - Warum generative KI das Contract Lifecycle Management verändert

Discover how generative AI is revolutionizing contract lifecycle management by improving accuracy, reducing review times, and enhancing compliance in the legal industry.

Mehr erfahren
EU Data Act: Warum die neue EU-Verordnung auch Ihre Arbeit verändert

Blog

EU Data Act: Warum die neue EU-Verordnung auch Ihre Arbeit verändert

Der EU Data Act gilt ab dem 12. September 2025 europaweit. Er setzt klare Regeln für Datenzugang, Datenteilung und Cloud-Wechsel. Wer jetzt Prozesse anpasst, sichert Compliance und eröffnet sich zugleich neue Chancen für Innovation und Wettbewerbsvorteile.

Mehr erfahren
Grenzüberschreitende Datentransfers - Die wachsende Welle der Datenschutzdurchsetzung

Blog

Grenzüberschreitende Datentransfers - Die wachsende Welle der Datenschutzdurchsetzung

2025 steigen die Risiken bei internationalen Datentransfers durch strengere Aufsicht und hohe Bußgelder. Wer Transparenz schafft und moderne Compliance-Tools einsetzt, wandelt Datenschutz in einen Wettbewerbsvorteil.

Mehr erfahren
Die KI-gestützte Insolvenzkanzlei: Ein Ausblick

Blog

Die KI-gestützte Insolvenzkanzlei: Ein Ausblick

Erfahren Sie, wie digitale Prozesse und KI die Insolvenzverwaltung revolutionieren und Kanzleien effizienter, transparenter und ressourcenschonender arbeiten lassen. Jetzt handeln und Wettbewerbsvorteil sichern.

Mehr erfahren
Mehr Sicherheit im Zahlungsverkehr für Kanzleien & Rechtsabteilungen - Verification of Payee (VoP)

Blog

Mehr Sicherheit im Zahlungsverkehr für Kanzleien & Rechtsabteilungen - Verification of Payee (VoP)

Mehr Sicherheit im Zahlungsverkehr: Ab Oktober 2025 wird Verification of Payee (VoP) zur Pflicht und schützt Kanzleien vor Fehlüberweisungen und Betrug.

Mehr erfahren
Neue Standards für QR-Rechnungen: Was sich im November 2025 ändert

Blog

Neue Standards für QR-Rechnungen: Was sich im November 2025 ändert

Neue QR-Rechnungsstandards in der Schweiz ab November 2025: Strukturierte Adressen werden Pflicht, um Effizienz und Rechtssicherheit im Zahlungsverkehr zu erhöhen.

Mehr erfahren
5 Anzeichen, dass Ihre Unternehmensrechtsabteilung ein Matter Management Upgrade benötigt

Blog

5 Anzeichen, dass Ihre Unternehmensrechtsabteilung ein Matter Management Upgrade benötigt

Erfahren Sie, wann Ihre Unternehmensrechtsabteilung ein Matter Management Upgrade benötigt. Wie Knowliah Effizienz, Budgetkontrolle und Compliance verbessert.

Mehr erfahren